Werdet jetzt aktiv GEGEN GLEICHGÜLTIGKEIT!
Schenke Leben - Spende Blut
Als Wasserwachtler wissen wir, was es bedeutet, wenn ein Mensch um sein Leben kämpfen muss. Die 12-jährige Miriam benötigt alle drei Wochen neues Blut. Sie kämpft Tag für Tag um zu überleben und gemeinsam mit uns gegen die Gleichgültigkeit in unserer Gesellschaft.
Denn obwohl 94 % der in Deutschland lebenden Bevölkerung Blutspenden für wichtig halten, spenden tatsächlich nur 3,5 %.
Als Wasserwachtler setzen wir bereits ein klares Zeichen gegen Gleichgültigkeit in der Gesellschaft. Darüber hinaus können wir GEGEN GLEICHGÜLTIGKEIT und für Menschen, wie Miriam, aktiv werden.
Auch Christian Kohl ist "GEGEN GLEICHGÜLTIGKEIT" und hat hier folgenden Artikel am 29.04.2013 verfasst.
"Christian, wir wollen auch Blut spenden!"...
... so wurde ich am Freitag Abend von zwei Freunden begrüßt. "Wir haben das Video von Miriam gesehen und wollen das jetzt mal ausprobieren". Toll! Ein passender Termin war schnell gefunden und wir werden jetzt gemeinsam am 29.5. in München spenden (ich werde berichten).
Andere Freunde aus der Runde waren zurückhaltender - Unsicherheit bezüglich Nadel oder wenig Zeit aufgrund von Job oder Familie. Das ist nachvollziehbar. Ich habe selbst Kinder und weiß, wie schwierig es manchmal sein kann einen Termin im vollen Kalender zu finden. Und auch wenn ich es noch nie erlebt habe, dass die Angst nach der tatsächlichen Spende weiter Bestand hatte, manche Menschen können sich beim Gedanken an eine Punktion einfach nicht zur Spende durchringen. Vielleicht findet sich der ein oder andere in dieser Beschreibung wieder - falls ja, dann ist das völlig ok.
GEGEN GLEICHGÜLTIGKEIT - Vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten
Meine Freunde wurden durch die Geschichte der 12-jährigen Miriam, die ich bei Facebook geteilt hatte, motiviert Blut zu spenden. Das zeigt, dass man sich nicht nur durch eine direkte Spende für die Blutspende in Bayern und GEGEN GLEICHGÜLTIGKEIT einzusetzen kann (wäre aber natürlich super :) ). Wenn ihr interessante Inhalte teilt, helft ihr Aufmerksamkeit für Schicksale wie das von Miriam zu generieren und motiviert andere zur Blutspende. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an anderen Möglichkeiten zu unterstützen...
Der Blutspendedienst ist mittlerweile mit einem eigenen Facebook-Profil online. Dort werden regelmäßig Themen rund um die Blutspende veröffentlicht und diskutiert. Schaut doch mal vorbei. Wenn es Euch gefällt, lasst das ein oder andere "Gefällt mir" da. Damit helft ihr sehr für Aufmerksamkeit zu sorgen!
Mach mit, besuche die Aktionsseite und werde aktiv auf www.gegen-gleichgueltigkeit.de/aktivwerden
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
- Artikel