Schriftgröße

Osterhofener Zeitung vom 13.11.2013

Wanderpokal für die besten Wassersportler

Schwimmwettbewerb der Kreiswasserwacht im Hallenbad – 60 Teilnehmer aus fünf Ortsgruppen in den Staffeln

 - Wer ist am Schnellsten: Eine große Welle schoben die Luftmatratzenstaffeln vom Start weg. - F.: Kufner
Wer ist am Schnellsten: Eine große Welle schoben die Luftmatratzenstaffeln vom Start weg. - F.: Kufner

Osterhofen. Ganz schöne Wellen haben über 60 Kinder und Jugendliche am Samstag im Hallenbad Osterhofen geschlagen: Sie kämpften im Schwimmwettbewerb der Kreiswasserwacht um den Wanderpokal, den Kreisjugendleiter Fritz Apfelbeck für schwimmerische Leistungen ausgelobt hat. Die Trophäe holte sich heuer die zweite Gruppe der Ortsgruppe Deggendorf.

Bereits vor zehn Jahren gab es einen Schwimmwettbewerb für den WW-Nachwuchs. Wettbewerbsleiter Fritz Apfelbeck rief das Wettschwimmen heuer wieder ins Leben, um den Kindern Gelegenheit zu geben, sich kennenzulernen und im sportlichen Umgang zu üben. Die Teilnehmer waren acht bis 16 Jahre alt und stammen aus den fünf Ortsgruppen der Wasserwacht im Landkreis.

Die jungen Sportler traten in Staffeln an, die bei Balltransport, Tauchen, Rettungs- und Transportschwimmen nach Punkten jagten. Ein besonderer Spaß war die Luftmatratzenstaffel. Ein zweiter Wettkampfteil mit Fragen zur Ersten Hilfe schloss sich an.

 - Die Sieger der drei Stufen des Wettbewerbs. - F.: Apfelbeck
Die Sieger der drei Stufen des Wettbewerbs. - F.: Apfelbeck

Im Rettungszentrum fand die Siegerehrung statt. Kreisvorsitzender Ludwig Helfrich dankte der Stadt Osterhofen, dass sie das Hallenbad zur Verfügung stellte, den vielen Helfer und der Ortsgruppe Osterhofen für die Ausrichtung. Bereits am frühen Morgen werkelte ein Team um Ortsvorsitzenden Jochen Seidl und Jugendleiterin Bettina Eder im Hallenbad.

Die Wertungen der Stufen I bis III im Überblick:

In der Stufe I (8-10 Jahre) wurden die Plattlinger mit 10 879 Punkten Sieger, gefolgt von den Ortsgruppen Osterhofen (10 451 Punkte) und Deggendorf (10 031 Punkte).

Sieger der Stufe II war die Ortsgruppe Osterhofen (11 968 Punkte) vor der ersten (10 832 Punkte) und der zweiten Mannschaft (9917 Punkte) der Ortsgruppe Deggendorf.

Die OG Osterhofen gewann auch in der Stufe III mit 11 278 Punkten vor der Ortsgruppe Deggendorf (10 845 Punkte) und der OG Plattling (10 561 Punkte). - mik

Artikel aus Osterhofener Zeitung vom 13.1.2013

Suche

Schwimmkurse

Anmeldungen für Kinder Schwimmkurse

Die Anmeldung für die Schwimmkurs-Saison 2022/2023 am 3. Juli 2022 ab 10:00 Uhr ist bereits abgeschlossen. Wir können keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen.

Bitte beachten Sie die neuen Voraussetzungen für Kinder Schwimmkurse und die Möglichkeit an einem Wassergewöhnungskurs teilzunehmen. Weitere Infos zu Schwimmkursen gibt es hier

Als Hilfestellung für die Eltern wurde von der Wasserwacht Bayern eine Broschüre "Selfmade Schwimmkurs" entwickelt, in der Übungen zur Wassergewöhnung, zur Arm- und Beinbewegung beschrieben sind. Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden.

Anmeldungen für Erwachsenen Schwimmkurs

Dieses Jahr findet wieder ein Schwimmkurs für Erwachsene statt. Anmeldungen werden ab sofort bei Christian Scheibel unter 09932 / 3133 angenommen. Bitte beachten, dass eine Anmeldung zum Kinderschwimmkurs unter dieser Telefonnummer nicht möglich ist.

Jugendwasserwacht und Jugendarbeit

Sie und Ihr Kind interessieren sich für die Kinder- und Jugendgruppe der Wasserwacht?

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, ob die Wasserwacht als Verein für Ihr Kind geeignet ist, finden Sie hier einige Informationen über uns.

Alle Kinder sind herzlich dazu eingeladen uns in den Trainingsstunden zu besuchen und in unsere Gemeinschaft hinein zu schnuppern.

Baderegeln

Baderegeln sind Verhaltensgrundsätze, die Wasserrettungsorganisationen Badenden zu ihrer eigenen Sicherheit und derer Dritter vorgeben. Weiter lesen »

Neues auf der Website

TEAM BAYERN

Helfen, wenn es nötig ist, mit den Fähigkeiten, die jeder Einzelne mitbringt. Das ist das Team Bayern. Damit im Fall des Falles geholfen werden kann: Jetzt schon anmelden. Und wenn sich was geändert hat , hier Daten aktualisieren. Jetzt fürs TEAM BAYERN Anmelden