Osterhofener Zeitung vom 20.03.2013
Vorsitzender Jochen Seidl im Amt bestätigt

Mühlham
. Die Ortsgruppe der Wasserwacht Osterhofen hat am Samstag im "Mühlhamer Keller" einstimmig Jochen Seidl für weitere vier Jahre als Vorsitzenden bestätigt. 2. Vorsitzender ist Karsten Wirler.
In einer amüsant gestalteten Multimedia-Präsentation ließ Karsten Wirler ein ereignisreiches Jahr Revue passieren. Das neue Motorrettungsboot "Josef" mit Sonar, Radar und GPS ist die wichtigste Neuanschaffung der Ortsgruppe und die Erfüllung eines lange gehegten Traumes.
Die Wasserwacht rückte zu sieben Einsätzen aus. Das Spektrum umfasste Personen im Wasser, allergische Reaktionen eines Schiffspassagiers sowie ein brennendes Frachtschiff und ein gekentertes Boot mit drei Kindern an Bord. Hinzu kamen Absicherungen bei Veranstaltungen wie dem Faschingszug Osterhofen und beim Donauschwimmen in Metten. Insgesamt leisteten die Mitglieder der Wasserwacht im vergangenen Jahr 19 170 ehrenamtliche Stunden.
Kassierin Andrea Seidl legte die vom Kreisverband ohne Beanstandungen geprüfte Kasse offen. Von den 28 000 Euro, die die Wasserwacht für das neue Motorrettungsboot "Josef" selbst schultern muss, habe die Ortsgruppe bislang 25 000 Euro zusammen gebracht, sagte 1. Vorsitzender Jochen Seidl und dankte allen Spendern sowie der Stadt Osterhofen für die Unterstützung. Im Frühjahr soll die Bootsweihe stattfinden.
Ungebrochen sei der Zulauf bei den elf angebotenen Schwimmkursen, an denen insgesamt 120 Personen teilnahmen. Seidl dankte besonders Christian und Jutta Scheibel für deren Engagement bei den Schwimmkursen. Einen Wermutstropfen hatte Seidl aber dennoch zu verkünden: Das Strandfest falle heuer aus und finde künftig nur noch alle zwei Jahre statt.
Die Wasserwacht wird sich am Samstag, 23. März, an der BRK-Veranstaltung anlässlich des 150. Jubiläums des Roten Kreuzes beteiligen. Beim Karfreitagsschwimmen in Plattling sei man auch dabei. Seidl rief zur Beteiligung am Wachdienst während der Freibadsaison auf, um die Bademeister zu entlasten. Im Freibad steht der Aufbau der neuen Wachstation an. Die Wasserwacht wird sich wieder beim Open-Air-Kino und weiteren Veranstaltungen der Reihe "Kunst und Kultur" engagieren.
In ihrem Grußwort dankte Bürgermeisterin Liane Sedlmeier der Wasserwacht für deren Unterstützung bei zahlreichen Veranstaltungen. Jugendwartin Bettina Eder berichtete von der Nachwuchsarbeit, die derzeit 31 Jugendliche in drei Gruppen umfasst. Eder dankte besonders den Gruppenleitern Ramona Hierer, Johanna Apfelbeck, Stephanie Müller und Roland Herden. BRK-Kreisvorsitzender und BRK-Vizepräsident Bernd Sibler lobte den hohen Ausbildungsstand und das Engagement der Osterhofener Wasserwacht. Der Kreisvorsitzende der Wasserwacht, Ludwig Helfrich, wertete den auf 116 gestiegenen Mitgliederstand (Vorjahr: 106) als positives Zeichen und dankte der Ortsgruppe Osterhofen für die erfolgreiche Breitenausbildung mit den Schwimmkursen.
Als Wahlleiter präsentierte Ludwig Helfrich die weiteren Mitglieder der Vorstandschaft: Technischer Leiter ist Peter Wagner, um die Jugend kümmert sich Bettina Eder. Die restlichen Mitglieder der Vorstandschaft wurden ohne Wahlen ernannt. Demnach führt Johanna Apfelbeck die Kasse, das Schriftliche erledigt Ramona Hierer, Richard Lauerer fungiert als Arzt. Rudi Weileder wurde zum Naturschutzwart ernannt, Klaus Eder übernimmt die stellvertretende Technische Leitung im Fachbereich Tauchen, Erwin Kaupa ist für die Bootstechnik zuständig. Stellvertretende Jugendwartin wurde Ramona Hierer.
Ehrungen für langjährige Treue erhielten Hans Peter für 35, Gerhard Rohrmoser und Werner Hankofer für 30, Julia Scheibel für 10 und Tobias Sedlmeier für 5 Jahre. Urkunden für absolvierte Ausbildungen bekamen Christian Scheibel jun., Verena Tussing, Bettina Eder, Jochen Seidl, Maria Bauer und Johanna Apfelbeck.
Besonders begrüßte 1. Vorsitzender Jochen Seidl eingangs 1. BRK-Kreisvorsitzenden und BRK-Vizepräsident Bernd Sibler, 1. Kreiswasserwachtvorsitzenden Ludwig Helferich, stellvertretenden Bereitschaftsleiter Oliver Wernicke, die örtliche JRK Leiterin Katharina Fröhler und 1. Bürgermeisterin Liane Sedlmeier. - mik
Hier kommen Sie zur Übersicht der kompletten Vorstandschaft der Wasserwacht Ortsgruppe Osterhofen.
Artikel aus
Osterhofener Zeitung
vom 20.03.2013
- Artikel