Osterhofener Zeitung vom 21.08.2017
"Summer Beach Party" trotzt dem Wetter
Wasserwacht ließ sich von schlechten Außenbedingungen nicht stoppen – Recht spärlicher Besuch im Freibad

Osterhofen. Egal ob von oben oder von unten – Wasser ist Wasser, hat sich die Wasserwacht Osterhofen gesagt und trotz widriger Wettervorhersage ihre "Summer Beach Party" im Freibad veranstaltet.
Auch wenn es am Samstag nicht regnete, hielten die frische Außentemperatur und dunklen Wolken am Himmel die meisten Familien doch vom Schwimmen ab. Der Besuch ließ entsprechend zu wünschen übrig, erst am Nachmittag kam zumindest etwas Stimmung auf.
Der Sturm in der Nacht zuvor hatte die Organisation nochmals ordentlich durcheinander gewirbelt. Um die Blätter, Äste und eingespültes Erdreich aus den Becken zu filtern, musste das komplette Schwimmmeisterpersonal um 7 Uhr morgens anrücken. "Die haben ordentlich gerödelt, damit alles rechtzeitig fertig wird", lobt Karsten Wirler von der Wasserwacht, der selbst mit dem Aufbau von Hütten-Bar, Musikanlage, Pavillons etc. beschäftigt war.

Bereits ab 10 Uhr bestand für Badegäste Gelegenheit, das Schwimmabzeichen abzulegen. Doch nur zwei Jugendliche traten zum Dauerschwimmen an: Nina Scheuer schaffte das Jugendschwimmabzeichen, das gleichzeitig zum Deutschen Sportabzeichen zählt, Dominik Wagner darf sich jetzt "Totenkopfschwimmer" nennen: Dafür musste er zwei Stunden im Becken schwimmen, ohne Rand oder Boden zu berühren.
Beim Festbetrieb am Nachmittag freute sich Vorsitzender Jochen Seidl, dass die Tanzschule Steinecker-Heller das Programm mit einer Zumba-Stunde bereicherte. Als die Frauen und Mädchen über den Rasen tanzten, ließ sich sogar kurz die Sonne sehen. Ab 19 Uhr wurde dann die Cocktailbar eröffnet, wobei "DJ Mad Maxx" alias Bereitschaftsleiter Max Angermeier für richtiges Party-Feeling sorgte. - sch
Artikel aus Osterhofener Zeitung vom 21.08.2017
- Artikel