Junior Wasserretter Stufe 2 (ab 11 Jahre)
Der Junior Wasserretter Stufe 2 ist die zweite Stufe zur Schaffung der Grundlagen für Jugendliche, welche nach Vollendung des 18. Lebensjahres als qualifizierte Einsatzkraft im Wasserrettungsdienst tätig sein können.
Nachfolgend die Ausbildungsinhalte zum Juniorwasserretter Stufe 2:
- Erste-Hilfe-Ausbildung
- Praktische Ausbildung von Rettungsmitteln
- Rettungsball
- Rettungsring
- Rettungswurfsack
- Rettungsboje
- Rettungsgurt
- Rettungsbrett - Verhalten in der Öffentlichkeit
- Naturschutz
- Knotenkunde:
- Achtknoten
- Kreuzknoten
- Webleinstek - geworfen
- Palstek - einfach
- Schotstek - einfach und doppelt
- Leinenpflege - Lagerung, Aufschießen - DRK - Schnorchelabzeichen (Weitere Informationen zum Schnorchelabzeichen)
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) Bronze (ab 12 Jahre) (Weitere Informationen zum DRSA Bronze)
- Praktische Grundlagen des Rettungsschwimmens
- Schwimmen:
- Korrekte Durchführung Kraulschwimmtechnik (50-100 m)
- Korrekte Durchführung von Start (Brust und Kraul)
- Korrekte Durchführung der "hohen Wende"
- Einführung ins Rückenkraulschwimmen
- Beherrschen von 3 Schwimmtechniken (Brust, Kraul und eine beliebige Rückenschwimmtechnik)
Version 3.1 (Stand: 19.04.2011)