Osterhofener Anzeiger vom 30.08.2016
Schiff Ahoi – Einen Nachmittag lang im Rettungsboot unterwegs
Osterhofen. (sem) Mit der Wasserwacht einen ganzen Tag lang im Rettungsboot die Donau „rauf und runter“ zu fahren, was gibt es bei diesen hochsommerlichen Temperaturen Schöneres? Die Wasserwacht Ortsgruppen Osterhofen, Eichendorf, Pilsting/Großköllnbach, Hengersberg und die FFW Neßlbach beteiligten sich an diesem Ferienprogramm mit ihren Einsatzbooten. Dazu begrüßten die 40 freiwilligen Helfer die 50 Kinder und Jugendlichen von sieben bis 12 Jahren an der Donau bei Neßlbach. Die Wasserwacht hatte ihre verschiedenen Rettungsboote bereits ins Wasser gelassen. Die Kinder konnten nun abwechselnd mit einem Einsatzboot oder Hochwasserrettungsboot der Wasserwachten mitfahren, natürlich nur vorschriftsmäßig mit Schwimmwesten.
Das war vielleicht eine tolle Abwechslung. Eine frische Brise bei so einer Bootsfahrt kam an so einem heißen Sommertag gerade recht.
Alle Fragen, die die Kinder zu den Booten hatten, wurden ihnen geduldig beantwortet. Das Boot der FFW Neßlbach hatte einen 220 PS starken Motor und brachte satte 70 Stundenkilometer zusammen. Am Ufer hatten die Helfer ein Zelt aufgestellt, damit die Jungen und Mädchen zwischendurch im Schatten Spiele machen konnten. Sie lernten die verschiedensten Knoten richtig zu legen und zu binden.
Mittags wurde der Grill angeheizt, denn wer so viel Zeit an der frischen Luft und am Wasser verbringt, bekommt Hunger. Leider verging dieser Tag viel zu schnell, meinten die Kinder, und nächstes Jahr sind sie wieder mit von der Partie.
Artikel aus Osterhofener Anzeiger vom 30.08.2016
- Artikel