Osterhofener Zeitung vom 13.11.2013 »
Wanderpokal für die besten Wassersportler
Ganz schöne Wellen haben über 60 Kinder und Jugendliche am Samstag im Hallenbad Osterhofen geschlagen: Sie kämpften im Schwimmwettbewerb der Kreiswasserwacht um den Wanderpokal, den Kreisjugendleiter Fritz Apfelbeck für schwimmerische Leistungen ausgelobt hat. Die Teilnehmer waren acht bis 16 Jahre alt und stammen aus den fünf Ortsgruppen der Wasserwacht im Landkreis. Die jungen Sportler traten in Staffeln an, die bei Balltransport, Tauchen, Rettungs- und Transportschwimmen nach Punkten jagten. Ein besonderer Spaß war die Luftmatratzenstaffel. Ein zweiter Wettkampfteil mit Fragen zur Ersten Hilfe schloss sich an. Weiter lesen »
Jugendwasserwacht verbringt einen schönen Tag im Bayern-Park
Am Samstag den 10. August 2013 unternahm die Jugendwasserwacht der Ortsgruppe Osterhofen mit 15 Jugenwasserwachtsmitgliedern einen Ausflug in den Bayern-Park in Reisbach. Viele Attraktionen wurden sehr gerne getestet und angenommen. Auf der Beliebtheitsliste waren der Freischütz (kl. Achterbahn), das Wildwasser-Rafting und die Sommer-Rodelbahn an oberster Stelle, doch auch alle anderen Fahrgeräte und "Entspannungs-Zonen" waren hoch begehrt. Weiter lesen »
Donau-Anzeiger vom 24.07.2013 »
Liebe zum Wasser und Freude am Helfen
Alljährlich verunglücken in den Gewässern und Bädern zahlreiche Menschen. Um die Menschen vor den Gefahren des Wassers zu schützen, gründeten im Jahr 1948 schwimmbegeisterte Männer und Frauen die Wasserwacht-Ortsgruppe Osterhofen. Damals hießen die beiden Vorsitzenden der Ortsgruppe Richard Erdl und Josef Stöger. Weiter lesen »
Donau-Anzeiger vom 13.06.2013 »
Schadensbehebung unter und über Wasser
Die Wasserwacht Osterhofen hatte in den vergangenen Tagen bei den Hochwassereinsätzen einiges zu leisten. Zum Glück wurden sie zu keinen Rettungseinsätzen im Raum Osterhofen gerufen, doch die Rettungsschwimmer halfen beim Dammriss am Donnerstag mit, indem sie die betroffenen Stellen abtauchten. Die unendlichen... Weiter lesen »
Osterhofener Zeitung vom 10.06.2013 »
Glück gehabt: keine Rettungseinsätze
Osterhofen. Zu Rettungseinsätzen ist die Wasserwacht im Raum Osterhofen glücklicherweise nicht gerufen worden. Aber die Rettungsschwimmer waren beim Dammriss am Donnerstag mit Tauchern im Einsatz und halfen auch sonst bei der Damm-Sicherung. Besonders der Tauchereinsatz war "sehr riskant": Ortvorsitzender Jochen Seidl hat die Brisanz des Einsatzes... Weiter lesen »
Werdet jetzt aktiv GEGEN GLEICHGÜLTIGKEIT!
Als Wasserwachtler wissen wir, was es bedeutet, wenn ein Mensch um sein Leben kämpfen muss. Die 12-jährige Miriam benötigt alle drei Wochen neues Blut. Sie kämpft Tag für Tag um zu überleben und gemeinsam mit uns gegen die Gleichgültigkeit in unserer Gesellschaft. Weiter lesen »
Donau-Anzeiger vom 27.08.2012 »
Im Motorboot einmal über die Donau flitzen
Im Rahmen des Osterhofener Ferienprogramms durften am Samstag 19 Kinder gemeinsam mit 34 Kindern aus Eichendorf einen spannenden Tag an und auf der Donau verbringen. Sie durften in Loh bei Ottach mit Rettungsbooten in der Donau fahren, aufwärmen und stärken konnten sich die Kids im Zelt am Donauufer. Möglich gemacht wurde es von der Wasserwacht Osterhofen und Eichendorf mit Unterstützung der Feuerwehr Neßlbach. Weiter lesen »
Osterhofener Zeitung vom 28.08.2012 »
Wellenreiten auf der Donau
Osterhofen/Loh. "Im Rettungsboot unterwegs" - dieses Angebot der Wasserwacht zum Ferienprogramm haben sich über 50 Kinder aus Osterhofen und Eichendorf nicht entgehen lassen. Mit dem Bus wurden die Ferienkinder nach Loh bei Ottach gebracht, wo sie die Boote besteigen durften. vor dem Start wurden die Kinder über das Verhalten beim Ein- und Aussteigen, auf dem Boot und am Ufer aufgeklärt. Dann nur noch schnell die Schwimmwesten angelegt - und ab ging’s! Weiter lesen »
Osterhofener Zeitung vom 19.12.2011 »
Vorläufiges Ziel ist der Rettungstaucher
Osterhofen . Warum er zur Waserwacht gekommen ist, kann Klaus Eder gar nicht so genau sagen. Erst war er, wie die Schwester Bettina, beim Jugendrotkreuz engagiert. Durch "Zufall" hat es sich 2001 ergeben, dass er der Wasserwacht beigetreten ist. Ein Glücksfall aus Sicht von stellvertretendem Ortsvorsitzendem Karsten Wirler... Weiter lesen »
Osterhofener Zeitung vom 10.12.2011 »
Schöner, moderner − und beliebter
Seit fast einem Jahr ist das Hallenbad seit der umfassenden Sanierung wieder in Betrieb − und es ist beliebter denn je. An den Vormittagen nutzen die Schulen das Becken zum Schwimmunterricht. Schwimmeister Johannes Pleintinger hat festgestellt, dass seit der Wiedereröffnung Badegäste regelmäßig kommen, die vorher nicht da waren... Weiter lesen »
Osterhofener Zeitung vom 12.12.2011 »
Der "Schwimmkurs-Guru" der Wasserwacht
Osterhofen . Seit 1981 ist Christian Scheibel Mitglied bei der Osterhofener Ortsgruppe der Wasserwacht und beinahe ebenso lange kümmert er sich um den Schwimmunterricht im Verein. "Von 1982 bis 1984 habe ich als Helfer den Schwimmlehrer unterstützt. Seit 1984 gebe ich selbst Unterricht", erinnert er sich... Weiter lesen »
Osterhofener Zeitung vom 01.09.2011 »
Im Motorboot über die Donau flitzen
Osterhofen. "Das über die Wellen springen war super!" Begeistert zeigten sich rund 40 Kinder aus Osterhofen und Eichendorf am Samstag beim Ferienprogramm mit der Wasserwacht Osterhofen: Sie durften in Loh bei Ottach mit Rettungsbooten in der Donau fahren. Weiter lesen »