Schriftgröße

Osterhofener Zeitung vom 28.08.2017

Mit Gischt und Wellen macht die Bootsfahrt Spaß

45 Ferienkinder mit Wasserwacht und Feuerwehr auf der Donau unterwegs

 - So machen Sommerferien richtig Spaß: Die Ferienkinder flitzten mit dem Boot der Wasserwacht Osterhofen (l.) und der FF Neßlbach über die Donau.
So machen Sommerferien richtig Spaß: Die Ferienkinder flitzten mit dem Boot der Wasserwacht Osterhofen (l.) und der FF Neßlbach über die Donau.

Osterhofen. Dieser Ferienspaß hat seinem Namen wahrlich alle Ehre gemacht: Mit vier Booten durften die Kinder mit den Wasserwacht-Ortsgruppen Osterhofen und Eichendorf sowie der Feuerwehr Neßlbach eine Runde auf der Donau drehen. Da war der Spaß natürlich vorprogrammiert – zumal die Sonne für die entsprechend heißen Temperaturen sorgte.

15 Ferienkinder aus Osterhofen und 30 weitere aus Eichendorf trafen sich am Samstagvormittag an der Dreifachturnhalle in Osterhofen, um mit dem Bus nach Loh bei Ottach zu gelangen. Dort lagen die Boote bereits am Ufer parat.

 - Sicherheit geht vor: Vor dem Einsteigen gab es Schwimmwesten und eine Einweisung.
Sicherheit geht vor: Vor dem Einsteigen gab es Schwimmwesten und eine Einweisung.

Doch zuerst drehte sich alles um die Sicherheit: Die Kinder lernten das richtige Verhalten beim Ein- und Aussteigen auf dem Boot und am Ufer. Und natürlich mussten sie Schwimmwesten anlegen, ehe sie aufs Wasser durften. Instruiert und betreut wurden die Kinder von neun Bootsführern, neun Wasserrettern und 17 weiteren Helfern der Wasserwacht-Gruppen und der Feuerwehr. Verantwortlich war Karsten Wirler, 2. Vorsitzender der Wasserwacht Osterhofen, unterstützt von Verena Grad, Vorsitzende der Wasserwacht Eichendorf.

Und dann flitzten die Boote über die blaue Donau, ließen die Gischt aufspritzen und drehten so manche Wende auf dem Wasser. "Das über die Wellen springen war super", strahlten die Kinder bei ihrer Rückkehr ans Ufer und schwärmten von "Wellen, Wellen, Wellen!". Vor allem die Megawelle mit dem Feuerwehrboot beeindruckte sie sehr und auch das Blaulicht an der Aluschale der Wasserwacht war einfach "cool".

 - Wellen, Wellen, Wellen begeisterten die Ferienkinder bei ihrer Fahrt auf der Donau besonders. - Fotos: Wirler
Wellen, Wellen, Wellen begeisterten die Ferienkinder bei ihrer Fahrt auf der Donau besonders. - Fotos: Wirler

Ganz klar, dass einige Kinder an Bord bei manchem Manöver nass geworden sind – aber das störte nicht, sondern galt eher als Auszeichnung. Sie waren stolz, dass sie bis auf Höhe des Mühlhamer Kellers fuhren.

Und natürlich halfen alle engagiert beim Rettungsmanöver "Mann über Bord" mit: Dabei wurde ein Rettungsring ins Wasser geworfen und galt als ins Wasser gefallene Person. Damit der Bootsführer richtig reagieren konnte, benötigte er die Unterstützung der Ferienkinder: Sie mussten einen Arm in Richtung der über Bord gegangenen Person (also des Rettungsrings) halten, damit der Bootsführer beim Rettungsmanöver stets erkennen konnte, in welche Richtung er fahren muss.

In der Mittagspause wurden die Kinder mit frisch gegrillten Bratwürsten in der Semmel sowie kalten Getränken versorgt. Gegen 15 Uhr erfolgte die Rückfahrt: Der Bus brachte die Kinder wieder zur Dreifachturnhalle zurück, wo sie von ihren Eltern abgeholt wurden. Randvoll mit Eindrücken eines besonders schönen Tags auf der Donau. - gs

Artikel aus Osterhofener Zeitung vom 28.08.2017

Suche

Schwimmkurse

Anmeldungen für Kinder Schwimmkurse

Die Anmeldung für die Schwimmkurs-Saison 2022/2023 am 3. Juli 2022 ab 10:00 Uhr ist bereits abgeschlossen. Wir können keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen.

Bitte beachten Sie die neuen Voraussetzungen für Kinder Schwimmkurse und die Möglichkeit an einem Wassergewöhnungskurs teilzunehmen. Weitere Infos zu Schwimmkursen gibt es hier

Als Hilfestellung für die Eltern wurde von der Wasserwacht Bayern eine Broschüre "Selfmade Schwimmkurs" entwickelt, in der Übungen zur Wassergewöhnung, zur Arm- und Beinbewegung beschrieben sind. Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden.

Anmeldungen für Erwachsenen Schwimmkurs

Dieses Jahr findet wieder ein Schwimmkurs für Erwachsene statt. Anmeldungen werden ab sofort bei Christian Scheibel unter 09932 / 3133 angenommen. Bitte beachten, dass eine Anmeldung zum Kinderschwimmkurs unter dieser Telefonnummer nicht möglich ist.

Jugendwasserwacht und Jugendarbeit

Sie und Ihr Kind interessieren sich für die Kinder- und Jugendgruppe der Wasserwacht?

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, ob die Wasserwacht als Verein für Ihr Kind geeignet ist, finden Sie hier einige Informationen über uns.

Alle Kinder sind herzlich dazu eingeladen uns in den Trainingsstunden zu besuchen und in unsere Gemeinschaft hinein zu schnuppern.

Baderegeln

Baderegeln sind Verhaltensgrundsätze, die Wasserrettungsorganisationen Badenden zu ihrer eigenen Sicherheit und derer Dritter vorgeben. Weiter lesen »

Neues auf der Website

TEAM BAYERN

Helfen, wenn es nötig ist, mit den Fähigkeiten, die jeder Einzelne mitbringt. Das ist das Team Bayern. Damit im Fall des Falles geholfen werden kann: Jetzt schon anmelden. Und wenn sich was geändert hat , hier Daten aktualisieren. Jetzt fürs TEAM BAYERN Anmelden