Schriftgröße

Osterhofener Anzeiger vom 29.08.2017

Im Rettungsboot unterwegs

Die Wasserwacht Osterhofen und Eichendorf organisierte Ferienprogramm

 - Die Ferienkinder genossen den Tag an der Donau.
Die Ferienkinder genossen den Tag an der Donau.

Osterhofen. (sem) Mit der Wasserwacht einen ganzen Tag lang im Rettungsboot die Donau rauf und runter zu fahren, was gibt es bei diesen hochsommerlichen Temperaturen Schöneres? Die Wasserwacht der Ortsgruppen Osterhofen und Eichendorf organisierten erneut das bereits traditionelle Ferienprogramm gemeinsam an der Donau bei Ottach. Zudem beteiligte sich die FFW Neßlbach an diesem Ferienspaß mit ihrem Einsatzboot.

 - Es konnte nicht rasant genug gehen.
Es konnte nicht rasant genug gehen.

Dazu begrüßten die 30 freiwilligen Helfer die 50 Kinder und Jugendlichen ab sieben bis 12 Jahren an der Donau bei Ottach. Die Kinder wurden mit einem Bus an verschiedenen Bushaltestellen eingesammelt. An der Donau eingetroffen, erwarteten sie die zahlreichen Helfer bereits, um mit ihnen einen tollen Tag an und in der Donau zu verbringen.

 - Auch die Kleinsten hatten Spaß.
Auch die Kleinsten hatten Spaß.

Die Wasserwacht hatte ihre verschiedenen Rettungsboote bereits zu Wasser gelassen. Hier konnten die Kinder nun abwechselnd mit einem Einsatzboot oder dem Hochwasserrettungsboot der Wasserwacht mitfahren, natürlich vorschriftsmäßig mit Schwimmwesten bekleidet. Das war vielleicht eine tolle Abwechslung – eine frische Brise bei so einer Bootsfahrt kam an so einem heißen Sommertag gerade recht. So manchem ging es nicht rasant genug, denn angefeuert mit den Rufen: „mit auf die Welle!“ wurden die Bootsführer aufgefordert, diese zu kreuzen, so dass alle richtig durchgeschüttelt wurden.

 - „Mit auf die Welle!“
„Mit auf die Welle!“

Alle Fragen, die die Kinder zu den Booten hatten, wurden ihnen geduldig beantwortet. Das Boot der FFW Neßlbach hatte einen 220 PS starken Motor und brachte satte 70 Stundenkilometer zusammen. Am Ufer hatten die Helfer ein Zelt unter den Bäumen aufgestellt, damit die Jungen und Mädchen zwischendurch im Schatten Spiele machen konnten. Mittags wurde der Grill angeheizt, denn wer so viel Zeit an der frischen Luft und am Wasser verbringt, bekommt Hunger.

 - Was ist schöner, als eine Bootsfahrt an einem heißen Sommertag?
Was ist schöner, als eine Bootsfahrt an einem heißen Sommertag?

Leider verging dieser Tag viel zu schnell, aber die Kinder waren sich sicher, nächstes Jahr wieder mit dabei zu sein.

 - Alle Kinder trugen Schwimmwesten. (Fotos: Moosmüller)
Alle Kinder trugen Schwimmwesten. (Fotos: Moosmüller)

Viel Lob bekamen die Organisatoren von den Kindern, allen voran Verena Grad, erste Vorsitzende der Wasserwacht Ortsgruppe Eichendorf, Karsten Wirler, zweiter Vorsitzender der Ortsgruppe Osterhofen und Gruppenleiter Christian Leitzinger von der Feuerwehr Neßlbach für das tolle Programm.

Artikel aus Osterhofener Anzeiger vom 29.08.2017

Suche

Schwimmkurse

Anmeldungen für Kinder Schwimmkurse

Die Anmeldung für die Schwimmkurs-Saison 2022/2023 am 3. Juli 2022 ab 10:00 Uhr ist bereits abgeschlossen. Wir können keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen.

Bitte beachten Sie die neuen Voraussetzungen für Kinder Schwimmkurse und die Möglichkeit an einem Wassergewöhnungskurs teilzunehmen. Weitere Infos zu Schwimmkursen gibt es hier

Als Hilfestellung für die Eltern wurde von der Wasserwacht Bayern eine Broschüre "Selfmade Schwimmkurs" entwickelt, in der Übungen zur Wassergewöhnung, zur Arm- und Beinbewegung beschrieben sind. Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden.

Anmeldungen für Erwachsenen Schwimmkurs

Dieses Jahr findet wieder ein Schwimmkurs für Erwachsene statt. Anmeldungen werden ab sofort bei Christian Scheibel unter 09932 / 3133 angenommen. Bitte beachten, dass eine Anmeldung zum Kinderschwimmkurs unter dieser Telefonnummer nicht möglich ist.

Jugendwasserwacht und Jugendarbeit

Sie und Ihr Kind interessieren sich für die Kinder- und Jugendgruppe der Wasserwacht?

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, ob die Wasserwacht als Verein für Ihr Kind geeignet ist, finden Sie hier einige Informationen über uns.

Alle Kinder sind herzlich dazu eingeladen uns in den Trainingsstunden zu besuchen und in unsere Gemeinschaft hinein zu schnuppern.

Baderegeln

Baderegeln sind Verhaltensgrundsätze, die Wasserrettungsorganisationen Badenden zu ihrer eigenen Sicherheit und derer Dritter vorgeben. Weiter lesen »

Neues auf der Website

TEAM BAYERN

Helfen, wenn es nötig ist, mit den Fähigkeiten, die jeder Einzelne mitbringt. Das ist das Team Bayern. Damit im Fall des Falles geholfen werden kann: Jetzt schon anmelden. Und wenn sich was geändert hat , hier Daten aktualisieren. Jetzt fürs TEAM BAYERN Anmelden